Indikationen für Physiotherapie

Bei Beschwerden hervorgerufen durch Unfall, Krankheit, Fehl- und Überbelastung. 

 

Bei allen orthopädischen und neurologischen Erkrankungen wie zum Beispiel:

Kreuzbandriss,- Anriss, Hüft-und Ellenbogendysplasie

(HD, ED), Patellaluxation, Gelenkluxation, Frakturen,

Wirbelfrakturen, Neuropathien, Arthritis, Arthrose,

Bandscheibenvorfall, Rückenmarksinfarkt, Bänder,

Sehnen, Kapsel und Muskelschäden, Myopathien,

Hufrollenproblematik, Hufrehe, Lähmungen, Ataxie,

Nervenläsionen, Cauda Equina Syndrom

 

Geriatrischer Patient

  • Schmerzreduktion, Optimierung der Gelenkfunktion, Muskelaufbau und -erhaltung
  • Steigerung von Koordinationen, Verbesserung der Haltung, präventive Medizin, Gewichtsabnahme

 

Sportphysiotherapie

 

Trainingsmanagement, Verletzungsprophylaxe, 

Optimierung von Kraft und Beweglichkeit, Förderung der Erholung

 

Aufbau und Begleitung bei Sport- und Arbeitshunden

  

Turnierbegleitung von Pferden 

  • Warm up
  • Cool down 

 



passive therapie

Aktive therapie